Seit 1992 werden an unserer Schule erfolgreich Physiotherapeuten und Masseure und medizinische Bademeister ausgebildet. Der Umzug 2007 ins neue Schulgebäude hat die Lern- und Ausbildungsbedingungen wesentlich verbessert. Mittelpunkt der Helmut-Rödler-Schule Chemnitz sind unsere Schülerinnen und Schüler. Ihre Ausbildung ist der Kernpunkt der Arbeit des gesamten Schulteams mit dem Ziel allen einen erfolgreichen Abschluss und damit den Start in ein erfolgreiches Berufsleben zu ermöglichen. Wir sind bestrebt die Stärken unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern aber auch neue Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln. Mit modernen Unterrichtsmethoden sollen die Vielseitigkeit des Berufes gezeigt und fachlich qualifizierte Fertigkeiten vermittelt werden.
Für den Umgang mit den Patienten oder Kunden soll die notwendige Sozialkompetenz geschaffen werden – das „Gefühl“ für den Menschen. Auch die Kooperation mit den Kliniken und Reha - Zentren stellt einen Schwerpunkt in unserer Arbeit dar. Durch regelmäßigen Kontakt wird ein hohes Niveau in der praktischen Ausbildung gewährleistet. Dabei ist von wesentlicher Bedeutung, dass die in der Schule vermittelten Inhalte den Anforderungen in der Praxis entsprechen.
Zu Veranstaltungen wie dem „ Tag der offenen Tür“ oder Mentorenberatungen wird dieses Leitbild nach außen kommuniziert.